• Hochschule Hannover
  • Fakultät I
    • Startseite
    • Studium
      • Übersicht: Studium
      • Bachelor-Studiengänge
        • Übersicht: Bachelor-Studiengänge
        • Angewandte Mathematik und Data Science (MAT)
        • Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT)
        • Nachhaltige Elektrische Energieversorgung (NEV)
        • Mechatronik (MEC)
        • Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion (ITR)
        • Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik (EWI)
      • Master-Studiengänge
        • Übersicht: Master-Studiengänge
        • Elektrische Energiesysteme und Elektromobilität (EEE)
        • Sensor- und Automatisierungstechnik (ESA)
      • Informationen für Erstsemester
        • Übersicht: Informationen für Erstsemester
        • Erstsemesterinformationen der Fakultät I
        • Allgemeine Erstsemesterinformationen der Hochschule Hannover
        • E-Learning & IT-Services für Studienanfänger*innen
      • Orientierungssemester StudyMINT
      • Dual Studieren in der Elektro- und Informationstechnik
      • Teilzeitstudium
      • Projekthaus Zukunft MINT
      • MINTx – University Startup Incubator
    • Forschung
      • Übersicht: Forschung
      • Forschungseinrichtungen
      • Modellfabrik
      • Forschungsfinder
      • Fachgebiete
    • Internationales
      • Übersicht: Internationales
      • Neue Horizonte entdecken
      • Gut vorbereitet
        • Übersicht: Gut vorbereitet
        • Partnerhochschulen und Austauschmöglichkeiten
        • Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten
      • Bewerbung
      • Information for Incomings
        • Übersicht: Information for Incomings
        • Study Options
        • Further Recommendations
        • Application Process
        • Experiences of international students
    • Service
      • Übersicht: Service
      • F1-Quicklinks
        • Übersicht: F1-Quicklinks
        • Anzeigesystem
        • Campusmanagement
        • Klausureinsichten & mündliche Prüfungen
          • Übersicht: Klausureinsichten & mündliche Prüfungen
          • Klausureinsichten
        • Login Moodle
        • Moduldatenbank
        • Projektangebote und -anmeldungen
        • Wahlpflichtanmeldungen
          • Übersicht: Wahlpflichtanmeldungen
          • Wahlpflichtanmeldung Bachelor WS25/26
          • Wahlpflichtanmeldung Master ESA WS25/26
          • Wahlpflichtanmeldung Master EEE WS25/26
        • Zeit-, Stunden-, u. Prüfungsplan
          • Übersicht: Zeit-, Stunden-, u. Prüfungsplan
          • Zeitplan Wintersemester 2025/26
          • Stundenplan
          • Prüfungsplan
        • Laboranmeldungen
          • Übersicht: Laboranmeldungen
          • Laboranmeldungen
          • Laborordnung
      • Ordnungen, Modulhandbücher, Studienstrukturen
      • Personenfinder
      • Semestertermine
      • Sprechstunden/Beratung
      • Standorte & Öffnungszeiten
      • Stellenbörse für Studierende & Absolventen
    • Aktuelles
      • Übersicht: Aktuelles
      • News
      • Veranstaltungen
    • Über uns
      • Übersicht: Über uns
      • Fakultätsverwaltung
        • Übersicht: Fakultätsverwaltung
        • Dekanat
        • Prüfungsverwaltung
        • Haushalt
      • Fachgebiete
        • Übersicht: Fachgebiete
        • Elektrische Antriebe und Automatisierungstechnik
        • Elektrische Anlagen, Smart Grids und Hochspannungstechnik
        • Physik
        • Kommunikationstechnik
        • Elektrische Messtechnik
        • Integrierte Schaltungen und Eingebettete Systeme
        • Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion
        • Regelungstechnik und Mechatronik
        • Prozessinformatik und Automatisierungstechnik
        • Ingenieurinformatik und angewandte Mathematik
        • Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik
        • Grundlagen der Elektrotechnik
      • Gremien und Beauftragte
        • Übersicht: Gremien und Beauftragte
        • Fakultätsrat
        • Studienkommission
        • Prüfungsausschuss
        • Fachschaftsrat
      • Gleichstellung und Diversität
        • Übersicht: Gleichstellung und Diversität
        • Beteiligung
        • Rechtliche Grundlagen
        • Zahlen und Fakten
      • Fakultätsangehörige
        • Übersicht: Fakultätsangehörige
        • Professorinnen und Professoren
        • Pensionierte Professorinnen und Professoren
  • Fakultät II
  • Fakultät III
  • Fakultät IV
  • Fakultät V
DE | EN
  • Quicklinks
    • Bibliothek
    • Campusmanagement
    • Corporate Design
    • HsH-Shop
    • Intranet
    • Mensa
    • Moodle
    • Spenden und Sponsoring
    • Folgen Sie uns

Fakultät I Aktuelles News
Hochschule
Hannover
University of
applied sciences
and arts
–Fakultät I
Elektro- und
Informations­technik

News

Filter


123... 32
Teilen
13.10.2025

6. ERASMUS+ Staff Week an der Hochschule Hannover erfolgreich abgeschlossen

Drei Tage voller Austausch und internationaler Zusammenarbeit: Bei der 6. ERASMUS+ Staff Week an der Hochschule Hannover diskutierten Gäste aus Partnerhochschulen über Kommunikation, Digitalisierung und Mobilität im Hochschulkontext.
Weiterlesen
Teilen
07.10.2025

Herzlich Willkommen, Ioanna Myrto Menhard!

Seit dem 1. September 2025 verstärkt Prof.in Dr. Ioanna Myrto Menhard die Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover. Sie übernimmt die Professur für Theorie, Praxis und Methoden diversitätsgerechter Sozialer Arbeit.
Weiterlesen
Teilen
02.10.2025

Herzlich Willkommen, Julius Späte!

Prof. Dr. Julius Späte hat zum 1. September 2025 die Professur für Multiperspektivische Fallarbeit im Kontext Sozialer Arbeit an der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover angetreten. Er lehrt vor allem in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Sozialen Arbeit.
Weiterlesen
Teilen
23.09.2025

Herzlich Willkommen, Simone Claar!

Prof. Dr. Simone Claar hat zum 1. September 2025 die Professur für Sozialökologische Transformation in der Sozialen Arbeit an der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover angetreten.
Weiterlesen
Teilen
23.09.2025

Ausgezeichnete Forschung: trafo:nachwuchspreis für Gurubaran Raveendran

Tiergerechtes Lichtkonzept in der Putenhaltung wird prämiert
Weiterlesen
Teilen
22.09.2025

Kooperation mit dem Land Niedersachsen erweitert Verwaltungsinformatik

Die Hochschule Hannover erweitert gemeinsam mit dem Land Niedersachsen den Bachelorstudiengang Verwaltungsinformatik um die Fachrichtung Polizei. Studierende werden künftig speziell für die digitalen Anforderungen der Polizei Niedersachsen ausgebildet und praxisnah vorbereitet.
Weiterlesen
123... 32
Zum Seitenanfang

Infos zur Hochschule

  • Kontakt und Anreise
  • Startseite Hochschule Hannover
  • Presse
  • Personensuche
  • Karriere

Folgen Sie uns

Service & Organisation

  • Akademische Angelegenheiten
  • Bibliothek
  • Campusmanagement
  • Datenschutz
  • Finanzmanagement
  • Forschung, Entwicklung und Transfer
  • Gebäudemanagement
  • Geschäftsstelle Präsidium
  • Gleichstellung
  • Hochschul-IT
  • Hochschulrat
  • Kommunikation und Marketing
  • Personal
  • Personalrat
  • Präsidium
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Senat
  • Servicezentrum Beratung
  • Servicezentrum Lehre
  • Strategische Hochschulentwicklung
  • Weiterbildung

© 2025 Hochschule Hannover
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Sitemap