Das Fachgebiet Industrieelektronik und Digitaltechnik
Das Fach Industrieelektronik wird im Hauptstudium aller Studiengänge des Fachbereichs gelehrt. Die Methoden der Analyse und Synthese von digitalen und analogen Schaltungen werden dabei vermittelt. Der Schwerpunkt liegt bei Schaltungstechniken, wie sie vorwiegend im Bereich kommerzieller Systeme der Meßtechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik zu finden sind.
In den Fächern der Mikroprozessortechnik werden Grundkenntnisse über den Aufbau und die Funktion von Mikroprozessoren vermittelt. Am Beispiel von bewährten und modernen Mikrocontrollern wird deren Hardware sowie die Programmierung in C und Assembler vorgestellt und in Laboren, Projektarbeiten und Abschlussarbeiten praktisch angewendet.
In den Fächern Entwurf integrierter Analogschaltungen und Mikroelektronik werden die speziellen praktischen Problemstellungen und die entsprechenden Lösungen der Schaltungstechnik im Bereich mikro- und nanoelektronischer Halbleiterschaltungen gelehrt.